Landespflegezentrum Mürzzuschlag

Projektdaten

Projekt-Art:

Wettbewerb I Neubau

Ausloberin:

Krankenanstalten Immobilienges.m.b.H.

Teilnehmerin:

RATAPLAN - Architektur ZT GmbH

Gemeinsam mit:

Gunda Maurer

Wettbewerb:

03/2014

NF:

8.400 m²

Projektbeschreibung

Funktionale Aspekte
Die Orientierung der Zimmer an den Himmelsrichtungen und die Größe der Stationen sind ausschlaggebend für die Form des Gebäudes. So sind jeweils 4 Wohneinheiten pro Geschoss untergebracht. Mittig im Gebäude zieht sich das Atrium durch alle Geschosse, flankiert von den Funktionen des Synergieteils. Die Gänge der Pflegetrakte enden in Balkonen, Loggien oder Fenster, um den Blick ins Freie; den Bezug nach außen zu gewährleisten.

 

Städtebauliche Aspekte
Der Neubau des Pflegeheimes rückt von der erschließenden Steingraben-Straße weit in den Park zurück, um mit zwei flankierenden Trakten einen großzügigen Vorplatz zu schaffen.Durch die Neu Strukturierung der Außenflächen wird die Qualität der Freiräume auf dem Grundstück deutlich verbessert. So werden Bereiche geschaffen, welche unterschiedlichste Abstufungen bieten (hinsichtlich der Größe, Intimität, Befestigung, Begrünung, Beschattung, Bepflanzung) und außerdem der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen (Kinderspielplatz, Rosengarten, usw.).

 

Bauphysikalische Aspekte
Eine einschalige Ziegelbauweise aus 50cm Spezialziegeln erzielt einen Wärmedurchgangskoeffizient eines Niedenergiehauses. Durch Nachtlüftung und Bauteilaktivierung werden Kühlung und Heizungen eingespart. Die Dachflächen des Pflegeheimes sind hervorragend dazu geeignet Photovoltaik Elemente zu installieren.

 

Bepflanzung
An der Steingraben-Straßen markieren Bäume und Belagswechsel den verkehrsberuhigten Teil. Der Vorplatz ist durch einen Parkähnlichen Bereich flankiert. Die Stellplätze sind mit Pergolen überdacht. Das begehbare Dach ist begrünt und mit Hochbeeten versehen.

© RATAPLAN
© RATAPLAN
© RATAPLAN
© RATAPLAN
© RATAPLAN
© RATAPLAN
© RATAPLAN