Literaturhaus
Projektdaten
Projekt-Art:
Umbau I Innenausbau
Auftraggeberin:
Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur
Planung:
RATAPLAN - Architektur ZT GmbH
Gemeinsam mit:
Susanne Baumgartner
Planungsbeginn:
11/1989
Fertigstellung:
11/1992 + 09/2022
Nettonutzfläche:
1.500 m²
Geladener WB:
1. Preis
Projektbeschreibung
Umbau und technische Aufrüstung Veranstaltungssaal, 2022
Um den Veranstaltungssaal des Literaturhauses im Kellergeschoß technisch aufzurüsten, wird der Saal um einen Technikerraum erweitert. Die „Box“, mit schwarzem Filz überzogen, aus der dem Treiben auf der Bühne gegenüber Licht- und akustische Stimmung verliehen wird, schließt den Raum optisch ab und ermöglicht die professionelle Steuerung des Veranstaltungsbereichs aus dem Hintergrund.
Umbau und Innenausbau, 1992
Im Hochparterre und Souterrain eines bestehenden Gründerzeithauses aus dem Jahre 1903 wurden ein Kommunikationszentrum für Literaturschaffende, eine wissenschaftliche Freihandbibliothek mit 30 Lesearbeitsplätzen, Büros, Veranstaltungsräume und Archive geschaffen. Unter den Prämissen eines engen finanziellen Rahmens und strenger raumklimatischer Auflagen geschah der Umbau nach den Grundsätzen der Überschaubarkeit und Offenheit der zu adaptierenden Räumlichkeiten.
Entwurfsidee
Der zentrale, durch Oberlichter belichtete Bibliotheksraum verbindet das Souterrain. Die Räume werden entkernt und ermöglichen vertikale und horizontale Durchblicke. So kommt es bis auf wesentliche Tragstrukturen zu großzügigen Raumzusammenhänge. Dies wird durch neue Einbauten als transparente Stahl- und Glaskonstruktionen unterstrichen. Tageslicht erreicht über Deckendurchbrüche das Souterrain.